Navigation überspringen
 
BannerbildKomm zu unsBannerbild40 Jahre turnen beim TuS
 
  • Startseite
  • Download- Bereich
  • Wir über uns
    •  
    • Leitbild
    • Konzept
    • Erweitertes Führungszeugnis
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport
    • Flüchtlinge im TuS Lemförde
    • Eintrittserklärung
    • Flyer TuS Lemförde
    •  
  • Mitgliederinformationen
    •  
    • Lemförder Sommer 2019
    • TuS Mitgliederinfo
    • Datenschutz bei TuS Lemförde
    • Der TuS sagt Danke
    • 50 Jahre Handball
    • Baumpflanzaktion TuS Lemförde
    • Tag der sauberen Landschaft 2018
    • Ersthelfer- Kurs 2018
    • Mitgliederbeitragserhöhung
    •  
  • TuS Sparten
    •  
    • Fußball
    • Turnen
    • Schach
      •  
      • Schnellschach-Open 2019
      • Presseberichte
      • Trainingszeiten
      • Schach Homepage
      •  
    • Tischtennis
      •  
      • Trainingszeiten
      • Mannschaftsmeldungen
      • Ansprechpartner Tischtennis
      • Tischtennislinks
      • Wettkampftische abzugeben
      •  
    • Handball
    •  
  • Sportstättenbelegung
    •  
    • Sporthalle Stettiner Straße 35
    • Sporthalle Ernst-August-Straße
    • TuS Hütte am Sportplatz
    • Anbau Sporthalle Stettiner Straße
    • Vereinsgrill
    •  
  • Veranstaltungen TuS
    •  
    • Kinder- Karneval 2023
    •  
  • 775 Km Event TuS Lemförde
    •  
    • 775 KM- Event Informationsblatt
    • Anmeldung - 775 Km Event
    • Ergebnismeldung 775 Km- Event
    •  
  • Fotoalbum
  • Vereinsführung
  • Geschichte
    •  
    • Testseite 06..08.2021
    •  
  • 4YOU - Jugendtreff Lemförde
  • Crossiety
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
    • Datenschutzinformationen für Foto- und Filmaufnahmen
    • Hinweis Foto-Filmaufnahmen Sportstätten
    •  
Niedersachsen vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelles
 

29.07.2023 - Ferienfreizeit mit Robin Hood

 
 

25.03.2023 - Tag der sauberen Landschaft

 
 

775 Km Event TuS Lemförde

 
 

27.03.2023 - Handball- Camp beim TuS Lemförde für 6 - 10 jährige Kinder

 
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Turn- und Sportverein Lemförde

 

Paul- Hermann Broi

Schlesische Str. 33

49448 Lemförde

 

Tel.: (05443) 2700

Mail:

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Handball wA- Jugend TuS Lemförde
  • sports_soccer
    Fußball TuS Lemförde 1. Herren
  • shopping_cart
    Werbegemeinschaft Lemförde
  • 775 Jahre Lemförde
  • TuS Lemförde Handball 1. Herren
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Dateschutzinformation für Foto- Filmaufnahmen

 

Bei einem Besuch einer Veranstaltung des TuS Lemförde erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten in Form von Foto- und Filmaufnahmen. Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten über Art und Umfang der Verarbeitung und zu Ihren Rechten informieren müssen.

Diese Informationen stellen wir Ihnen hiermit gem. Artikel 13,14 DS-GVO im Folgenden zur Verfügung.

 

1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner Vertreter:

 

TuS Lemförde

Schlesische Straße 33

49448 Lemförde

 

gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB

 

Paul- Hermann Broi

Schlesische Straße 33

49448 Lemförde

Mail:

 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

 

Ulrich Zieske

Schulstraße 7

49448 Lemförde

Tel.: 05443- 8751

Mail:

 

2. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

· Foto- und Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung werden für Zwecke im Zusammenhang mit sportlichen Ereignissen einschließlich der Berichterstattung und Werbung für den TuS Lemförde verarbeitet. Dazu werden die Aufnahmen im Nachgang in diversen Medien, wie z.B.: 

den Internetseiten (TuS-Lemförde.de, Handball-Lemförde.de), soziale Medien (Facebookseiten der Mannschaftssportarten des TuS Lemförde), regionale und überregionale Printmedien, Broschüren, Printprodukten sowie für Seiten der Fachverbände etc. erstellt und veröffentlicht.

· Darüber hinaus führen wir ein Vereinsarchiv, in dem wir derartige Aufnahmen speichern.

 

3. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:

· Die Veröffentlichung personenbezogener Daten, Foto- und Filmaufnahmen im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des TuS Lemförde, gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. (f) DS-GVO.

Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit durch Berichtserstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich der Foto- und Filmaufnahmen der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht.

· Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben (siehe P. 6 und 7).

Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Interesse des TuS Lemförde an der Anfertigung und Verwendung der Foto und Filmaufnahmen nicht übermäßig in die Rechte und Freiheiten der natürlichen Personen eingreift, insbesondere da sich diese in den öffentlichen Raum begeben haben, auf die Anfertigung und Verwendung der Foto- und Filmaufnahmen im Vorfeld und bei der Veranstaltung hingewiesen wurde, sowie sowohl bei der Anfertigung von Fotos und auch der Veröffentlichung derselben darauf geachtet wird, dass keine berechtigten Interessen von abgebildeten Personen verletzt werden. 

4. Interne/ Externe Empfänger der personenbezogenen Daten:

  • Bei der internen Verarbeitung werden die Daten an die mit der Organisation betrauten Mitglieder des TuS Lemförde weitergegeben, soweit dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist.
  • Je nach Anforderung werden personenbezogene Daten, insbesondere Foto- und Filmaufnahmen extern an die regionale und überregionale Presse zur dortigen Verarbeitung weitergegeben.
  • Außerdem veröffentlichen wir Foto- und Filmaufnahmen auch auf den Internetseiten des TuS Lemförde (siehe P. 2).

 

5. Dauer der Speicherung/ Löschung

  • Die personenbezogenen Daten sowie Foto- und Filmaufnahmen werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, wenn nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen etwas anderes bestimmen.
  • Foto- und Filmaufnahmen, die im Internet veröffentlicht werden, löschen wir in der Regel zum Saisonende hin.
  • Bestimmte Foto- und Filmaufnahmen werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv oder Archiven der Interseiten (siehe P. 2) gespeichert. Hierbei kann es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat handeln. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde.

 

6. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:

‒ das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO,

‒ das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO,

‒ das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO,

‒ das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,

‒ das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO,

‒ das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DS-GVO,

‒ das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DS-GVO

‒ das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die  Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

 

7. Hinweis:

Einem Widerspruch ist ganz oder teilweise zu entsprechen, wenn triftige Gründe vorhanden sind, die einer weiteren Verbreitung entgegenstehen. Diese Gründe teilen Sie uns bitte mit dem Widerspruch mit. Wir prüfen sodann die Sachlage und werden die Verarbeitung entweder einstellen bzw. anpassen oder Ihnen die gewichtigen Gründe der Fortführung der Verarbeitung mitteilen.

Sofern aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen die Rechte und Freiheiten einer abgebildeten Person verletzt sein sollten, werden wir durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung unterlassen. Eine Unkenntlichmachung in Printmedien, die bereits ausgegeben sind, kann nicht erfolgen. Eine Löschung auf der Website oder in Social-Media-Kanälen erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten.

 

Ansprechpartner Widerspruch:

Paul- Hermann Broi

Schlesische Str. 33

49448 Lemförde

 

Ende der Informationspflicht

 

Für TuS Mitglieder:

Informationspflicht Artikel 13 und 14 DSGVO

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login      Startseite      Impressum      Datenschutz