Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbild40 Jahre turnen beim TuSKomm zu uns
 
  • Startseite
  • Download- Bereich
  • Wir über uns
    •  
    • Leitbild
    • Konzept
    • Erweitertes Führungszeugnis
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport
    • Flüchtlinge im TuS Lemförde
    • Eintrittserklärung
    • Flyer TuS Lemförde
    •  
  • Mitgliederinformationen
    •  
    • Lemförder Sommer 2019
    • TuS Mitgliederinfo
    • Datenschutz bei TuS Lemförde
    • Der TuS sagt Danke
    • 50 Jahre Handball
    • Baumpflanzaktion TuS Lemförde
    • Tag der sauberen Landschaft 2018
    • Ersthelfer- Kurs 2018
    • Mitgliederbeitragserhöhung
    •  
  • TuS Sparten
    •  
    • Fußball
    • Turnen
    • Schach
      •  
      • Schnellschach-Open 2019
      • Presseberichte
      • Trainingszeiten
      • Schach Homepage
      •  
    • Tischtennis
      •  
      • Trainingszeiten
      • Mannschaftsmeldungen
      • Ansprechpartner Tischtennis
      • Tischtennislinks
      • Wettkampftische abzugeben
      •  
    • Handball
    •  
  • Sportstättenbelegung
    •  
    • Sporthalle Stettiner Straße 35
    • Sporthalle Ernst-August-Straße
    • TuS Hütte am Sportplatz
    • Anbau Sporthalle Stettiner Straße
    • Vereinsgrill
    •  
  • Veranstaltungen TuS
    •  
    • Kinder- Karneval 2023
    •  
  • 775 Km Event TuS Lemförde
    •  
    • 775 KM- Event Informationsblatt
    • Anmeldung - 775 Km Event
    • Ergebnismeldung 775 Km- Event
    •  
  • Fotoalbum
  • Vereinsführung
  • Geschichte
    •  
    • Testseite 06..08.2021
    •  
  • 4YOU - Jugendtreff Lemförde
  • Crossiety
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
    • Datenschutzinformationen für Foto- und Filmaufnahmen
    • Hinweis Foto-Filmaufnahmen Sportstätten
    •  
Niedersachsen vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelles
 

29.07.2023 - Ferienfreizeit mit Robin Hood

 
 

25.03.2023 - Tag der sauberen Landschaft

 
 

775 Km Event TuS Lemförde

 
 

27.03.2023 - Handball- Camp beim TuS Lemförde für 6 - 10 jährige Kinder

 
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Turn- und Sportverein Lemförde

 

Paul- Hermann Broi

Schlesische Str. 33

49448 Lemförde

 

Tel.: (05443) 2700

Mail:

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Handball wA- Jugend TuS Lemförde
  • sports_soccer
    Fußball TuS Lemförde 1. Herren
  • shopping_cart
    Werbegemeinschaft Lemförde
  • 775 Jahre Lemförde
  • TuS Lemförde Handball 1. Herren
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Baumpflanzaktion TuS Lemförde

Der Baum steht

 

Am 29.03.2018 hat der Vorstand des TuS Lemförde, Paul- Hermann Broi und Sebastian Wiegmann, sein Versprechen eingelöst und im Beisein von Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Scheibe und Torsten Grabow von Concept G Landschafts- und Gartenbau GmbH Oppenwehe einen Baum als Spende an die Gemeinde Lemförde am Rathaus gepflanzt. Bürgermeisterin Stephanie Budke Stambusch war leider beruflich verhindert. 

 

Pflanztag

Akteure der Pflanzaktion von li. nach re:

Torsten Grabow Concept G, TuS- Vorsitzender Paul- Hermann Broi, Samtgemeindebürgermeister Scheibe, 2. TuS Vorsitzender Sebastian Wiegmann, und Mitarbeiter Toni von Concept G.

Der TuS Lemförde hatte beim Bau des Anbaues an der Sporthalle Lemförde und beim Bau der TuS- Hütte (ganz aus Holz) am Sportplatz etliche „Bäume“ und Büsche fällen müssen. Als symbolischer Ersatz wird nun ein Zierapfelbaum am Nordgiebel des neuen Rathauses wachsen und im Frühjahr mit prächtigen Blüten sowie im Herbst mit buntem Laub ein Lichtblick sein.

Für die Durchführung dieser Baumpflanzaktion hatte der TuS Lemförde im November 2017 den

"innogy Klimaschutzpreis 2017" erhalten. Einen Bericht aus dem Diepholzer Kreisblatt von 20.11.2017 mit den Preisträgern bei der Übergabe in Brockum findet ihr unten.

 

Auf Grund des frostigen Wetters musste der Termin 3x verschoben werden. Auch beim 3. Termin war es kalt und regnerisch. Vorstandsvorsitzender Paul- Hermann Broi, Torsten Grabow und ein Mitarbeiter von Torsten mussten mit Spitzhacke und Spaten den steinigen Boden lockern und hatten alle Schaufel voll zu tun um ein Loch in den Boden zu bekommen. Zum Glück wurden keine antiken Fundstücke entdeckt, sodass das pflanzen und ausrichten des Baumes zügig von statten ging.

Samtgemeindebürgermeister Scheibe bedankte sich im Namen der Gemeinde für diesen Baum.

Die offizielle Übergabe an die Gemeinde Lemförde wird im Sommer, bei hoffentlich besserem Wetter, nachgeholt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. 

Preisvergabe

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login      Startseite      Impressum      Datenschutz